Am 27. Januar 2024, am Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus fand zum dritten Mal am Erinnerungsort auf dem städtischen Friedhof Altglienicke eine Gedenkstunde statt. Es war ein sehr bewegendes gemeinsames Gedenken. In diesem Jahr war das etwas mehr - nicht nur eine Gedenkandacht mit den Gemeindemitgliedern, sondern eine große Gedenkveranstaltung unter der Teilnahme von Vertretern der politischen Parteien, des Bezirksbürgermeisters Oliver Igel und des Botschafters der Republik Polen, Herrn Dariusz Pawlos. Nie wieder ist jetzt! So rufen auch die als Redner eingeladenen Vertreter der politischen Parteien. In diesem Sinne - auch eine gemeinsame tiefgreifende Bekundung des Widerstandes gegen rechts. Der polnische Botschafter zitierte in seiner Rede die als 11.Gebot geltenden Worte des polnischen Auschwitz-Überlebenden Marian Turski: Seid nicht gleichgültig!
Auch die gemeinsame Verlesung der 1370 Opfernamen, die auf der Grünen Erinnerungswand des Gedenkortes Altglienicke von den Namenspatinnen und Namenspaten für immer verewigt wurden, hat viele zum ersten Mal anwesenden Personen u.a. Vertreter der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Berlin sehr tief beeindruckt.
Im Willen zum Gedenken hatte sich der Teilnehmerkreis auch um zwei Hinterbliebenen der Opfer vergrößert. Die beiden Frauen, aus Warschau und Flensburg reisten, wie sie zum Ausdruck brachten, mit einem Gefühl der Dankbarkeit in ihre Heimatstädte zurück. Menschen, die bisher an diesem Gedenken nicht dabei waren, erklärten, dass sie künftig am 27. Januar um 17 Uhr auch als ihren Beitrag im Kampf gegen rechts, dabei sein wollen.
Fazit: Macht weiter so. Gemeinsames Gedenken und Präsenz zeigen, ist in Deutschland wichtiger denn je!
Dem Ideenbringer, unserem Pfarrer Mathias Laminski, gehört ein besonderer Dank dafür, dass die politische Welt in dieses gemeinsame Gedenken miteinbezogen wurde.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.